Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

smartbuildingmag.de

Hanwha Vision stellt KI-Kameras der zweiten Generation der X-Serie vor

Wisenet 9, ein KI-nativer SoC mit dualen neuronalen Einheiten, bildet das Kameraherzstück für intelligentere Überwachung, klarere Bilder und effiziente Datenverarbeitung.

  hanwhavision.eu
Hanwha Vision stellt KI-Kameras der zweiten Generation der X-Serie vor

Entwickelt für vielfältige Umgebungen, stellt diese nächste Generation von Kameras klarere Bilder, intelligentere Überwachung und effizientere Datenverarbeitung für Sicherheitsoperationen sicher – während sie eine überlegene AI-Objekterkennung und Attributextraktion ermöglicht, sowie eine größere Kontrolle über AI-Funktionen ermöglicht. Dieses Dual-NPU-Konzept wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass Videoqualität und Analysen unabhängige Ressourcen haben, für ultimative Leistung und um zu verhindern, dass eine Funktion die andere beeinträchtigt.

Leistungsstarke KI
Die KI-Ereigniserkennungspipeline ist in drei unabhängig einstellbare Streams unterteilt: Metadaten-Streaming, intelligente Videoanalyse und Bildverbesserung. Dies ermöglicht es den Benutzern, Erkennungseinstellungen anzupassen, spezifische Funktionen zu nutzen und unnötige Warnungen zu reduzieren.

Intelligente Videoanalyse auf den Kameras verwendet erweiterte KI-Objekterkennung, um Ereignisse auszulösen. Die zweite Generation der X-Serie AI-Kamera bietet eine Vielzahl von Analysen wie Fahrzeugzählung, Personenzählung und Warteschlangenmanagement, um eine breite Palette von Kundenbedürfnissen zu erfüllen. Zusätzlich sind Analysen wie Sturz- und Fallerkennung, Gesichtsmaskenerkennung und Social-Distancing-Erkennung verfügbar.

Die Reihe verfügt über BestShot, eine leistungsstarke Funktion, die die relevantesten Bilder von klassifizierten Objekten erfasst und überträgt. Diese Bilder, die direkt um die von der KI erkannten Objekte herum zugeschnitten sind, beschleunigen forensische Suchen. Metadaten wie Geschlecht, Fahrzeugtyp und Kleidungsfarbe werden zusammen mit den Bildern übertragen, um den Suchprozess weiter zu optimieren.

Mit der KI-basierten Wide Dynamic Range (WDR) erfassen die Modelle feine Details sowohl in dunklen als auch in hell hinterleuchteten Bereichen, indem sie die Sättigung in hellen Stellen reduzieren und die Schatten-Sichtbarkeit verbessern. KI-Rauschunterdrückung minimiert das Rauschen in Umgebungen mit geringer Beleuchtung und sorgt so für schärfere, verbesserte Bilder.

Zum Schutz der Privatsphäre bietet die KI-gestützte Dynamic Privacy Masking (DPM) einen Echtzeitschutz von persönlichen Informationen am Rand mit Objekten, wie Personen, Gesichtern, Fahrzeugen und Nummernschildern, die dynamisch mit einem Mosaik oder Farbüberlagerung maskiert werden.



RE-ID-Technologie, vertrauenswürdige Cybersicherheit
Die Reihe beinhaltet auch die RE-ID-Technologie. Die RE-ID-Technologie ist ein auf Deep Learning basierender Ansatz zur Übereinstimmung visueller Identitäten über nicht überlappende Kamerabilder. Zum Beispiel kann sie eine Person identifizieren, die mit einer orangefarbenen Jacke ein Gebäude betritt und später dieselbe Person erkennen, die mit geöffneter Jacke und Hut aus verschiedenen Kameras herausgeht.

Die zweite Generation der X-Serie AI-Kameras ermöglicht auch umfassende und vertrauenswürdige Cybersicherheit. Mit Secure Storage, Secure OS und Secure Boot verhindern diese Kameras die Ausführung von nicht autorisierter Software und gewährleisten die Integrität der erfassten Daten. Darüber hinaus sind die Kameras FIPS 140-3 Level 3 zertifiziert und erfüllen die höchsten Standards für sichere Überwachung.

Hauptmerkmale der zweiten Generation der X-Serie AI-Reihe:
  • Angetrieben von dem fortschrittlichen Wisenet 9 AI-native SoC
  • Unabhängige KI-Kontrolle über Metadaten-Streaming, Analyse und Bildverbesserung
  • Dynamische Datenschutzmaskierung (DPM) zum Schutz persönlicher Informationen am Rand
  • Erweiterte Bandbreitenreduktion mit bis zu 50% Einsparung
  • KI-basierte WDR und Rauschunterdrückung für überlegene Bilder
  • Verbesserte Cybersicherheit – FIPS 140-3 Level 3 Zertifizierung
  • Erkennung von Hardware-Manipulationen
  • RE-ID-Technologie
  • Kompatibel mit AI-Packs

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil