– Delta, einer der weltweit führenden Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, hat heute den ersten Spatenstich für den Bau eines neuen Gebäudes auf dem Automotive Campus in Helmond, Niederlande, vorgenommen. Der Campus wird die Basis bilden für das Geschäft mit Industrieautomation in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).
Anwender von Hochleistungsantrieben können nun nach der Freigabe des „Drive Free Standing“ von Control Techniques bei Ausfällen bereits nach einer Woche einen sofort einsatzfähigen Antriebsschrank erhalten.
Delta, einer der weltweit führenden Anbieter für Energie- und Wärmemanagementlösungen, hat heute bekanntgegeben, dass seine USV in die Approved Procurement List (Liste der für die Beschaffung genehmigten Produkte) 2019 der Agricultural Bank of China und der Bank of China, derzeit die Nummer drei und vier unter den größten Banken der Welt(1), aufgenommen wurden.
Stromnetze stellen sicher, dass Verbraucher zu jeder Zeit mit elektrischer Energie versorgt werden können. Dabei variieren die Anforderungen an die Menge, Verfügbarkeit und Qualität der Energie und werden deshalb vertraglich zwischen dem Verbraucher und dem Lieferant vereinbart. So soll ein störungsfreier Betrieb sichergestellt werden, ohne andere Energieverbraucher am gleichen Netz übermässig zu beeinflussen. Gerade im Kontext der Netzqualität steigen jedoch die Probleme durch Beeinflussungen rasant an. Dies nicht zuletzt verursacht durch das Verbraucherverhalten im Sinne der AC-DC-Spannungswandlung und der dadurch immer schwieriger werdenden Planbarkeit der Energie (z. B. beim Thema der E-Mobilität). Aber auch die unzähligen und wachsenden dezentralen Einspeisepunkte, z. B. durch PV-Anlagen, bereiten den Versorgern immer mehr Probleme und die Vertragseinhaltung wird dadurch erschwert.
Delta, einer der weltweit führenden Anbieter für Energie- und Wärmemanagementlösungen, kündigte an, dass es auf der eMove360° Europe eine intelligente Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) präsentieren wird. Ziel sind Lösungen zur Optimierung des Ladevorgangs und der Energieeffizienz. Auf der eMove360° Europe stellt Delta außerdem neue EV-Ladestationen und ein neues Managementsystem für EV-Ladeinfrastrukturen vor, die das Fundament bilden, um Deltas Versprechen an die Betreiber von Ladediensten zu erfüllen.
Fischer Connectors, weltweiter Entwickler und Hersteller von robusten und innovativen Konnektivitätslösungen, hat seine FreedomTM Serie umfassend erweitert: Insgesamt neun neue Produkte ergänzen die bereits mehrfach preisgekrönte Technologieplattform für die Verbindungstechnik. Mit Fischer FreedomTM können Entwicklungsingenieure einfach und flexibel mehr Technologie und Benutzerkomfort in fest installierte, mobile sowie am Körper tragbare Geräte und Wearables installieren. Die Serie eignet sich daher für Märkte wie die Verteidigungs- und Sicherheitsbranche, die Medizin, die Mess- und Regelungstechnik, die Industrie und das Bauwesen, die Robotik, Wearables, das Internet der Dinge (IdD) und viele mehr.
Mit den neuen 13 GHz- und 16 GHz-Modellen bietet die High-Performance-Oszilloskope-Familie R&S RTP ab sofort skalierbare Bandbreiten von 4 GHz bis 16 GHz. Zusätzlich wird das kompakteste Multifunktions-Laborgerät auf dem Markt um leistungsfähige Funktionen zur Fehlersuche erweitert. Zu den Highlights zählen der Serial Pattern Trigger mit hardwarebasierter Taktdatenrückgewinnung für Hochgeschwindigkeitssignale mit Datenraten bis 16 Gbit/s sowie Signalintegritäts-Debugging und Konformitätstests für DDR4-Speicherschnittstellen. Darüber hinaus ermöglicht das R&S RTP Oszilloskop nun auch Reflexions- und Transmissionsmessungen (TDR/TDT) im Zeitbereich zur Charakterisierung von und Fehlersuche an Signalleitungen.
Delta, ein globaler Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, hat Dalip Sharma zum Präsidenten und Regionalleiter von Delta Electronics für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt. Herr Sharma wird für die Stärkung der wachsenden Präsenz von Delta in EMEA verantwortlich sein, einer Schlüsselregion für die weltweite Geschäftsentwicklung von Delta. Er wird von Hoofddorp, Niederlande, aus arbeiten, wo sich der Hauptsitz von Delta EMEA befindet.
Eine echte Neuheit aus dem Hause Camille Bauer Metrawatt AG – dem Spezialisten, wenn es um Instrumente rund um die Netzqualitätsanalyse geht. Die Funktion dabei ist simple und heisst „PQ EasyReporting“. Revolutionär lassen sich dabei statistische Berichte, entweder nach Norm oder auch anwenderspezifisch, direkt aus dem Messinstrument erzeugen. Und dies völlig autark und losgelöst von proprietären Softwarelösungen, die so manchem Anwender als auch der IT-Abteilung das Leben schwer machen.
Die Technologieplattform «Fischer FreedomTM», die im Juni 2018 von Fischer Connectors, dem internationalen Hersteller von äusserst zuverlässigen und leistungsstarken Verbindungslösungen, auf den Markt gebracht wurde, erfährt weiterhin Anerkennung auf internationaler Ebene durch Branchenvertreter aus allen Bereichen der Elektronik