Southco hat seine Produktlinie der elektronischen Verschlusslösungen um einen kompakten elektronischen Schnappverschluss erweitert, der die Umstellung von mechanischem auf elektromechanisches Verriegeln erleichtert. Der neue EM-05 Schnappverschluss der Serie 4 kombiniert einen elektronischen Verschluss mit einem Sensor für die Fallenposition sowie einem Türsensor und ermöglicht damit eine einfache Überwachung von Tür- und Verschlussstatus.
Lennox hat sein Angebot an Kühlgeräten um einige Ausführungen erweitert, die ohne die Kältemittel R410A und R134a auskommen und stattdessen alternative Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotential einsetzen. Zu den Neuheiten des Unternehmens zählt auch die weltweit erste Kältemaschine mit drehzahlgeregeltem Scrollverdichter, welche mit dem Kältemittel R32 arbeitet.
In den meisten von Carriers Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystemen für kommerzielle Anwendungen kommt das Kältemittel HFO zum Einsatz, das sich durch ein niedriges Treibhauspotenzial (GWP) auszeichnet. Dies belegt: Der Klimaschutz ist dem Unternehmen ein Anliegen.
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feierte am 21. Mai im Rahmen der 71. Fachgruppensitzung Dämmstoffe deren 25-jähriges Jubiläum und zog positive Bilanz über 25 Jahre gemeinsame Verbandsarbeit. Im Zuge der Feierlichkeit wurde Norbert Kehrer von NMC als langjähriges Gremienmitglied geehrt.
Die Vielfalt hochwertiger Produkte mit geprüfter Qualität kombiniert mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung und Engineering-Kompetenz machen Schmachtl zum verlässlichen Partner für optimale, sichere und wirtschaftliche Lösungen in der Mess- und Umwelttechnik. Gelebte Kundennähe ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Schnelle Reaktionszeiten und der große persönliche Einsatz unserer Mitarbeiter im technischen Innen- und Außendienst sorgen für jahrelange intensive Kundenbeziehungen.