Renesas bringt neue RX261/RX260-MCU-Gruppen mit herausragender Energieeffizienz, erweiterten Touch-Funktionen und robuster Sicherheit auf den Markt
Die neuen MCUs sind ideal für Haushaltsgeräte, Gebäudeautomatisierung und viele weitere Anwendungen.
www.renesas.com

Renesas Electronics Corporation (TSE:6723), ein führender Anbieter innovativer Halbleiterlösungen, stellt mit RX261 und RX260 neue Mikrocontroller-Gruppen (MCU) vor. Die neuen 64-MHz-MCUs bieten eine hervorragende Energieeffizienz von nur 69 μA/MHz im aktiven Betrieb und 1 μA im Standby-Modus. Darüber hinaus ermöglichen sie Entwicklern die einfache Implementierung wasserbeständiger kapazitiver Berührungssensoren und bieten robuste Sicherheit. Diese Kombination aus Leistung und Funktionalität prädestiniert die MCUs der RX261/RX260-Gruppen für zahlreiche Anwendungen. Hierzu zählen Haushaltsgeräte, Gebäude- und Fabrikautomatisierung sowie intelligente Schlösser, Elektrofahrräder und mobile Thermodrucker.
Die RX261/RX260-MCU-Gruppen basieren auf dem CPU-Kern RXv3 von Renesas und ermöglichen 355 CoreMark bei 64 MHz. Dieser Wert ist 2,5-mal höher als bei konkurrierenden MCUs der 64-MHz-Klasse. Im Vergleich zu anderen MCUs der 64-MHz-Klasse verbrauchen RX261/RX260 außerdem 25 Prozent weniger Strom im Betrieb und 87 Prozent weniger im Standby. Diese herausragende Energieeffizienz minimiert den Stromverbrauch bei intermittierendem Betrieb. Diese Energiesparfunktionen helfen den Anwendern, die strengen Energievorschriften für Haushaltsgeräte zu erfüllen und die Betriebszeit batteriebetriebener Anwendungen zu verlängern.
Die kapazitive Touch-IP der dritten Generation (CTSU2SL) von Renesas bietet eine hohe Störfestigkeit und Wasserbeständigkeit. Dies ermöglicht den Einsatz von Touch-Sensoren in Küchengeräten und Outdoor-Anwendungen wie intelligenten Schlössern. Die automatische Bewertungsfunktion reduziert den Stromverbrauch bei intermittierendem Betrieb, indem sie die Touch-Erkennung auch im Standby-Modus gewährleistet. Das QE-Tool für Capacitive Touch Design, Design Guides und Beispielprogramme erleichtern die Implementierung von Touch-Sensoren in verschiedenen Anwendungen.
Heutzutage bieten viele Consumer- und Industriesysteme Wireless-Connectivity-Funktionen wie Bluetooth und/oder WLAN, um Smartphones steuern oder neue Firmware von Cloud-Servern herunterladen zu können. Durch die Implementierung von Security-Funktionen mit Renesas Secure IP (RSIP-E11A) und Flash-Schutzfunktionen lassen sich Anwendungen vor unautorisierter Nutzung wie Datenverfälschung oder Abhören durch Angreifer schützen. Beispielprogramme unterstützen Anwender bei der schnellen und einfachen Implementierung von Secure-Boot- und Secure-Firmware-Update-Funktionen.
Die MCUs der RX261-Gruppe stellen eine Vielzahl von Funktionen bereit. Dazu gehört ein Full-Speed-USB-Funktionscontroller mit einem Hochgeschwindigkeits-On-Chip-Oszillator (HOCO), der externe Oszillatoren zur Erzeugung eines präzisen USB-Takts überflüssig macht. Ein CAN-FD-Modul ist ebenfalls enthalten, um eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zu ermöglichen. Im Gegensatz zu einigen anderen MCUs verfügen die MCUs der RX261/RX260-Gruppe über einen 8-KB-Daten-Flash-Speicher. Damit können Anwender auf ein externes EEPROM verzichten.
„RX130 und RX230 haben sich auf dem Markt bewährt. Die neuen Produkte RX260/261 bieten einen Upgrade-Pfad mit einem ausgereiften RX-CPU-Kern sowie verbesserter Leistung und Peripherie entsprechend den Anforderungen unserer Kunden“, erläutert Daryl Khoo, Vice President Embedded Processing 1st Business Division bei Renesas. „Basierend auf der MCU-Core-Technologie von Renesas und jahrelanger Innovation, einschließlich patentierter Technologien, konnten wir hervorragende Beziehungen zu RX-Kunden auf der ganzen Welt aufbauen. Die RX-MCUs haben sich eine einzigartige Marktposition erarbeitet. Renesas wird die RX-Produkte so lange weiterentwickeln, wie unsere Kunden dies wünschen.“
Hauptmerkmale der MCUs der RX261/RX260-Gruppen (* nur auf RX261 verfügbar)
- 64 MHz RXv3-Kern (355 CoreMark)
- Speicher: 256 KB / 384 KB / 512 KB Code-Flash, 8 KB Daten-Flash, 128 KB SRAM
- Geringer Stromverbrauch (69 µA/MHz aktiv; 1 µA Standby)
- Wasserbeständige Touch-Erkennung
- RSIP-E11A* Security IP: AES-, ECC- und SHA-Verschlüsselung sowie robuste Managementfunktionen
- Peripherie: Full-Speed-USB (Host/Funktion)*, CAN FD*, RSIP-E11A*, CTSU2SL, UART, I2C, SPI, 12-Bit-ADC, 8-Bit-DAC, Komparator, PWM-Timer, Low-Power-Timer
- Betriebsbereich: 1,6 V bis 5,5 V, -40 °C bis 85 °C / 105 °C
- Gehäuseoptionen: LFQFP mit 48/64/80/100 Pins, HWQFN mit 48 Pins
- Unterstützung für 5-V-Spannungsversorgung: Hohe Störfestigkeit und Dynamik der Analogeingänge
Fordern Sie weitere Informationen an…