Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

smartbuildingmag.de

Vaisala bringt neue Messsonde für bessere Kontrolle in Trockenräumen auf den Markt

Vaisala hat die DMP1-Sonde zur Überwachung von Umgebungsbedingungen in kritischen Produktionsbereichen eingeführt.

  www.vaisala.com
Vaisala bringt neue Messsonde für bessere Kontrolle in Trockenräumen auf den Markt

Vaisala führt die neue Taupunkt- und Temperatursonde DMP1 ein. Sie dient zur Überwachung der Umgebungsbedingungen in wichtigen Fertigungsräumen und -bereichen. Mit einer Taupunktmessfähigkeit bis zu −70 °C und einer raschen Ansprechzeit, die hundertmal schneller ist als bei anderen Messtechnologien auf dem Markt, eignet sich die neue kompakte DMP1 ideal für Trockenräume.

Die neue Vaisala DMP1 Sonde ermöglicht präzise Messungen unter anspruchsvollen Trockenverarbeitungsbedingungen, wie beispielsweise in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, bei der die Feuchtesteuerung für die hergestellte Batterieleistung entscheidend ist. Durch den Einsatz fortschrittlicher Messtechnologie stellt die DMP1 sicher, dass die Taupunktbedingungen in allen Bereichen eines Fertigungstrockenraums wie angegeben eingehalten werden. Dies trägt somit zur Gewährleistung sowohl der Produktqualität als auch der Herstellungssicherheit bei.

Die DMP1 lässt sich problemlos in zentralisierte Produktions-, Sicherheits- und Qualitätsüberwachungssysteme integrieren.

„Die rasche Ansprechzeit der neuen Sonde bedeutet, dass die Steuerungssysteme der Kunden schnell und zeitnah reagieren können, wodurch die Wahrung der Produktqualität und -sicherheit gewährleistet wird“, sagt Juhani Lehto, Product Manager for Precision Instruments, Vaisala. „So können Kunden etwaige Abweichungen des Taupunkts im Trockenraum effizient steuern. Schnelle Ansprechzeiten führen zu einer verbesserten Arbeitsplatzsicherheit in der Batteriefertigung, zur Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität sowie zur Vermeidung von Abfall im Produktionsprozess.“

Die DMP1 ist auf Messstabilität und lange Kalibrierzyklen ausgelegt und hat einen geringen Wartungsbedarf. Sie ist beständig gegenüber zufälligen Feuchtespitzen, die durch Menschen, Maschinen oder äußere Luftbedingungen verursacht werden.

Mehr Erkenntnisse und verbesserte Steuerung des gesamten Trockenraums
Die DMP1 ist Teil des modularen Vaisala Indigo Messökosystems und bietet Plug-and-Play-Kompatibilität mit verbundenen intelligenten Geräten. Beispielsweise kann sie an einen Indigo300 Messwertgeber angeschlossen werden, um Daten lokal anzuzeigen und Messwerte an Automatisierungs- und Steuerungssysteme zu übertragen. Die Sonde kann für Wartungsarbeiten auch an ein tragbares Indigo80 Gerät angeschlossen werden. Durch austauschbare Sonden werden Ausfallzeiten minimiert und Wartungsarbeiten vereinfacht.

Zusammenfassend erklärt Juhani Lehto: „In der Vergangenheit war die Taupunktsteuerung in Trockenräumen durch sperrige Sensoren mit begrenztem Messbereich und langsamer Ansprechzeit eingeschränkt. Die DMP1 Sonde stellt daher einen großen Fortschritt dar, da sie diese Probleme löst und Prozessmanagern einen besseren Einblick in die Umgebungsbedingungen und mehr Zeit zum Reagieren verschafft, wenn die Bedingungen von den optimalen Werten abweichen.“

www.vaisala.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil