GEZE präsentiert auf der FeuerTrutz erstmals ein komplettes RWA-Zuluftsystem und zeigt, wie vernetzte Lösungen Fluchtwege ins Gebäudemanagement integrieren. 25.–26. Juni, Nürnberg.
Die Stack-Technologie platziert zwei P / N-Übergänge in Reihe innerhalb eines Chips, um eine optische Ausgangsleistungssteigerung von fast 180% im Vergleich zu einem einzelnen Stack-Chip zu erreichen.
Ditec NEOS Green ist die Schiebetorantriebserie für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz – entwickelt für den zuverlässigen Betrieb auch bei intensiver Nutzung und unter extremen Wetterbedingungen.
Der neue Plunger der Serie 56 vereinfacht Montage und Demontage in engen Räumen mit werkzeugloser Bedienung und optischer Anzeige für mehr Effizienz in Elektronikanwendungen.
Bürkert’s SideCONTROL-Regler mit IO-Link ermöglichen präzise Ventilsteuerung, Industrie-4.0-Kommunikation und energiesparenden Betrieb ohne Druckluftverbrauch im ausgeregelten Zustand.
Mit seiner robusten Konstruktion und seiner kompakten Grundfläche bietet der TS25 eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Industrien – auch solche, in denen hoher Druckverlust vermieden werden muss.
Das RAB7-Adapterboard von Rutronik ermöglicht schnelles Prototyping fortschrittlicher Sensorfusionsanwendungen mit hochwertigen Umwelt- und Inertialsensoren über Arduino.
Friga-Bohn präsentiert mit Nova hocheffiziente, leistungsstarke Gerätekühler für gewerbliche Anwendungen – basierend auf fast 60 Jahren Erfahrung in der Kältetechnik.
Fischer Connectors erweitert seine UltiMate Serie um einen vorkonfektionierten USB-C-Stecker für sichere Hochgeschwindigkeitsverbindungen in extremen Umgebungen wie Verteidigung, Bauwesen und Motorsport.
Der digitale Zwilling kombiniert ETAP und NVIDIA Omniverse für verbesserte Energieeffizienz, präventive Wartung und geringere Betriebskosten in KI-Fabriken durch optimierte Systemeinblicke.