Energy Manager vereinfacht die Stromüberwachung durch Erfassung des Stromverbrauchs in Echtzeit und erkennt dadurch Möglichkeiten, die Verschwendung zu minimieren und Emissionen um bis zu 30 % zu reduzieren.
Vom 21. bis 23. November 2024 präsentiert Tech-Konzern Schneider Electric auf der GET NORD in Hamburg sein umfassendes Lösungsportfolio für den Wohn- und Gewerbebau.
Durch Digitalisierung und Urbanisierung werden Smart Cities Realität: Ulm erleichtert mit intelligenter Vernetzung den Alltag und fördert Nachhaltigkeit.
Mittelspannungsschaltanlagen der neuesten Generation sind ab sofort standardmäßig mit digitaler Sensorik ausgestattet und für die Cloud-Anbindung sowie die Nutzung digitaler Services vorbereitet.
GEZE präsentiert auf der BAU 2025 seine Plattform myGEZE Connectivity mit Fokus auf energieeffiziente Gebäudeautomation, Brandschutz, Barrierefreiheit und individuelle Designlösungen für komplexe Gebäudeanforderungen.
Mit der Armor Mini 20-Baureihe stellt Ulefone seine kompaktesten robusten Smartphones vor, die den Spitznamen „Tiny Atom“ tragen. Dieser Name spiegelt sehr treffend den kleinen Formfaktor und die beeindruckenden Fähigkeiten der Geräte wider.
Automotive, Anlagentechnik, Stoffbetrachtungen, Verpackungen, Instandhaltung, Risikomanagement, Brandschutz, Recycling und Zukunftsfähigkeit von PU und PE, Livevorführung und Werksbesichtigung.
Mit der Umsetzung des Projekts – einer kundenorientierten, angepassten Internet-of-Things (IoT)-Plattform mit über 7.000 IoT-Sensoren – sollen ein nutzerzentriertes Patientenerlebnis, bessere Betreuung, höhere Energieeffizienz und optimierte Betriebsabläufe gewährleistet werden.
Die DualPAC-Wärmepumpe, hergestellt im Werk von Johnson Controls in Dänemark, ist das Herzstück eines Pionierprojekts der Gemeinde Neustadt und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.